Die Stadt am Fluss Leine ist bekannt als Messezentrum und Hochschulstandort. Mit einer bedeutenden Museumslandschaft sowie zahlreichen Baudenkmälern zählt Hannover zu den kulturell vielseitigsten Städten in Deutschland. Die Leibniz-Bibliothek oder das Neue Rathaus zählen zu architektonisch herausragenden Beispielen. Alternativ laden gerade im Sommer die malerischen Herrenhäuser Gärten und der Stadtwald Eilenriede zu Spaziergängen und Sonnenbaden ein. Als kleines Kulturprogramm empfehlen wir Ihnen das Deutsche Museum für Karikaturen und Zeichenkunst Wilhelm Busch. Die Stadt Hannover begrüßt über 2 Millionen Touristen jährlich. Darunter fallen auch viele Messebesucher. Mehr als 37.000 Personen verdienen mit der Vermietung an Touristen Ihren Lebensunterhalt. Sicher werden diese Vermieter auch die eine oder andere günstige Pension fü Sie in Hannover anbieten.
Unser Tipp: Unternehmen Sie bei Ihrem Besuch unbedingt einen kleinen Rundgang durch die historische Altstadt. Die Marktkirche, das Georg-von-Cölln-Haus, das Alte Rathaus und das rekonstruierte Leibniz-Haus zählen zu den absoluten Hinguckern. Mit Familie ist ein Abstecher in den Erlebnis-Zoo-Hannover absolute Pflicht. In unterschiedlichen Themenlandschaften können Sie bis zu 181 verschiedene Arten beobachten.
Und so erreichen Sie Hannover: Die Stadt ist über die A2 und die A7 gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden und mehrere Bundesstraßen wie die B3 oder B6 verlaufen über das Hannoveranische Stadtgebiet. Darüber hinaus erreichen Sie die Messestadt auch über zahlreiche ICE-Verbindungen mit Ziel des größten Personenbahnhofs in Niedersachsen. Per Flugzeug werden Sie auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen landen.