Wer ein wenig Ruhe und Entspannung im Grünen finden möchte, der sollte die Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark aufsuchen. Diese kleine grüne Oase inmitten des sonst so wuseligen Parks bietet mit seinem alten Garten, einem Museum und einer kleinen Kapelle erholsame Momente.
Ein weiterer Tipp wäre ein schöner Spaziergang im Perlacher Forst mit Ziel der Aussichtsberg Perlacher Mugl. Von dort können die Wanderer einen himmlischen Ausblick auf die bayerischen Alpen genießen und im nahegelegenen Pavillon frische Kräfte sammeln.
Sehr zentral und daher wohl auch nur unweit der Privatzimmer in München entfernt, liegt ein kleines Juwel von München. Der Kabinettsgarten der Residenz München wurden 2003 erneuert und bietet mit seinen Springbrunnen, Wasserflächen und Platanen ein wundervolles Ensemble der Münchner Landschaftsarchitektur. Hier kommen gestresste Großstädter und Gäste der Münchner Pensionen zur Ruhe und genießen ein Stück Gartenkultur inmitten der Bayernmetropole.
Wer mit seiner Familie in einer Pension in München zu Besuch ist, der fragt sich natürlich welche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe geboten sind. Die Auswahl ist denkbar vielfältig und je nach Saison unterschiedlich. Wenn die Familie aus der gemütlichen Unterkunft in München einmal entfliehen möchte, dann sollte unbedingt auch der Englische Garten als Ziel angesteuert werden. Dort können nicht nur schöne Spaziergänge erfolgen, sondern auch weltgeschichtliche Zeitdokumente entdeckt werden. Denn auch hier im Englischen Garten steht ein Stück der Berliner Mauer, genauer gesagt zwischen dem Amerikanischen Konsulat und dem Haus der Kunst. Ein Politiker spendete das Mauerstück dem Freistaat, der daraus ein Mahnmal für Frieden und Wiedervereinigung schuf.
Wer mit seinen Kindern ein wenig Schnitzeljagd ausführen möchte, dem sei ein Angebot der Stadt München empfohlen. Mit der Operation Mindfall können Gruppen eine spannende Stadtrallye durch Münchens Innenstadt erleben. Zahlreiche Rätsel und sind an verschiedenen Orten versteckt, die mithilfe eine Tablets oder Smartphones gefunden werden. Dieses und weitere Hilfsmittel bekommt man in einem “Agentenkoffer” gestellt und kann sich nun in einer empfohlenen Teilnehmer-Anzahl von 6 Personen auf Rätseljagd begeben. Ein Spaß für die ganze Familie. Eines ist gewiss, nach derart aufreibenden Rätselstunden fallen alle Beteiligten am Abend glücklich und erschöpft in die gemütlichen Betten ihrer günstigen Unterkünfte in München.