Lüneburg ist Unistadt und Hansestadt zugleich – ein Zentrum für Kultur und Tourismus also. Das spiegelt auch die wunderbare Altstadt mit ihrer einzigartigen norddeutschen Backsteinarchitektur wider. Die historischen Giebelhäuser erzählen von der Jahrhunderte alten Geschichte der Stadt und das Deutsche Salzmuseum verrät Ihnen einiges über die ehemaligen Wirtschaftsfaktoren Lüneburgs. Baudenkmäler wie das Rathaus, das Lüneburger Schloss oder auch der Alte Hafen mit Kran sind ein Genuss für die Augen. Vor allem während der Sommermonate verzaubert Lüneburg seine Gäste.
Unser Tipp: Besuchen Sie die westliche Altstadt und staunen Sie über das einmalige Fachwerkensemble. Danach lernen Sie mit Ihrer Familie die außergewöhnliche Museumslandschaft der Stadt kennen. Dazu gehören etwa das Ostpreußische Landesmuseum, das Bauereimuseum und natürlich das Museum Lüneburg mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte. Zur Stärkung empfehlen wir Ihnen Labskaus in eine der traditionellen Gaststätten und dazu natürlich ein norddeutsches Pils der Region.
Und so erreichen Sie Lüneburg: Mit dem Auto kommen Sie nach Lüneburg beispielsweise über die Autobahnen A1 oder A7 und über die Bundesstraßen B 4 – von Kiel bis Nürnberg – nach Lüneburg sowie die B 209. Darüber hinaus führen natürlich zahlreiche IC und ICE-Verbindungen nach Lüneburg. Der nächstgelegene Regionalflughafen wäre der Flughafen Lübeck-Blanckensee etwa 40 Autominuten entfernt. Der nächste Internationale Flughafen ist der Flughafen Hamburg.