Karlsruhe zählt im Bundesvergleich zu den eher jungen Städten. Doch seit der Gründung im 18. Jahrhundert hat sich die barocke Planstadt zur drittgrößten Stadt von Baden-Württemberg gemausert. Bekannt ist sie auch als „Stadt des Rechts“ aufgrund des ansässigen Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs. Darüber hinaus aber besitzt Karlsruhe auch einen ausgezeichneten Ruf als Universitätsstadt und Kunst- und Kulturstandort mit einer bemerkenswerten Kreativwirtschaft.
Unser Tipp: Das fächerartige Stadtbild verschafft Karlsruhe den Namen Fächerstadt und im Zentrum steht hierbei das Karlsruher Schloss. Besuchen Sie im Sommer den wunderschönen Schlossgarten und flanieren Sie außerdem durch die malerische Klotzanlage, dem regionalen Naherholungsgebiet. Ein abwechslungsreiches Kunstprogramm bietet sich Ihnen bei einem Besuch im Zentrum für Kunst- und Medien. Mit Familie lohnt sich auch immer ein Abstecher in den Zoologischen Garten von Karlsruhe.
Und so erreichen Sie Karlsruhe: Mit dem PKW kommen Sie nach Karlsruhe etwa über die A5 (Frankfurt-Karlsruhe-Basel) oder die A8 (München-Stuttgart-Karlsruhe). Außerdem noch über die A65. Karlsruhe ist mit täglich 130 Fernzügen Achse für dutzende Zugverbindungen und liegt unmittelbar auf der ICE-Strecke von Hamburg über Frankfurt nach Basel. Von hier aus fängt auch die West-Ost-Achse von Karlsruhe über Stuttgart nach München an. Aufgrund dieser hervorragenden Anbindungen ist Karlsruhe unmittelbar mit zahlreichen deutschen sowie europäischen Metropolen verbunden – und dementsprechend optimal für die Anreise mit dem Zug geeignet. Mit dem Flugzeug erreichen Sie Karlsruhe bequem über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (ungefähr 30 Autominuten) sowie über die Flughäfen Frankfurt, Stuttgart und Straßburg (50-60 Autominuten).